Veröffentlicht von Upwind Holding, am 07.10.2025

Team Burkart/Steidle gewinnt ORC-Langstreckenmeisterschaft am Bodensee

Was als scherzhaft formuliertes Saisonziel begann, wurde 2025 zur Realität: Das Doublehand-Team Nikolai P. Burkart und Florian Steidle hat die ORC1- Langstreckenmeisterschaft am Bodensee gewonnen – und sich damit einen lang gehegten Traum erfüllt.

„Unser Ziel war eigentlich mehr im Spaß formuliert als ernst gemeint“, erinnert sich Bootseigner und Steuermann Nikolai P. Burkart mit einem Lächeln. Doch nach dem ersten Schmunzeln nahm das Duo die Herausforderung an – und bereitete sich akribisch vor.

Die Grundlage für den Erfolg bildete die detailverliebte Arbeit von SAY-Werftbesitzer Sven Akermann, der die mittlerweile 20 Jahre alte SAY 10 ICE mit fein abgestimmten Anpassungen in Bestform brachte.

Mit Leidenschaft und Präzision zum Erfolg

Burkart und Steidle traten bei allen Langstreckenklassikern 2025 in der Doublehand- Konfiguration an – nur bei der Rund Um und der Altnauer Tag- und Nachtregatta wurde die Crew um zwei Segler erweitert. „Ich habe mich vor rund 15 Jahren in dieses Boot schockverliebt“, erzählt Burkart. „Es war Liebe auf den ersten Blick – und diese Leidenschaft trägt uns bis heute über den See.“

Auch Florian Steidle, der neben seiner Rolle an Bord auch Crewkoordination und Shorecrew in einer Person vereint, zeigt vollen Einsatz – nicht nur auf dem Wasser: „Auch privat bin ich Doublehand unterwegs“, sagt er augenzwinkernd. „Unser Projekt heißt Matteo, ist jetzt ein Jahr alt – und meine Partnerin Alexandra hält mir den Rücken frei. Dafür bin ich ihr unendlich dankbar.“

Dreifacher Triumph am Saisonende

Bei der Siegerehrung folgte dann die Krönung einer außergewöhnlichen Saison: Das Team gewann nicht nur die Gesamtwertung der Doublehand-Klasse, sondern auch die Gesamtwertung in ORC1. Doch es kam noch besser – Dietmar Lenz, Präsident der Regattavereinigung Bodensee, hatte noch eine besondere Überraschung: Er überreichte den Wanderpokal „Internationaler Bodenseemeister aller ORC-Klassen“.

Ein Moment, der bei Freunden, Familie und der gesamten Crew große Emotionen auslöste.

Dank an das Team hinter dem Erfolg

Ein besonderer Dank gilt den vielen helfenden Händen rund um das Projekt: Martin Härer, Michael Zittlau, Dominic Fritze, Frederick und Henrik Schaal, Dennis Nunes, Eckhard Kaller und Alexander Gaiser.

Ohne dieses starke Team im Hintergrund wäre der Erfolg nicht möglich gewesen. Ein Beweis dafür, dass Leidenschaft, Präzision und Teamgeist die besten Winde für große Erfolge sind.